09. August 2022 | 14:27 Uhr

cevennen.png © Valentine CHAPUIS/AFP

Südfrankreich

Waldbrände: Tausende vor Feuer gerettet

Bei neuen Waldbrände mussten tausende Menschen in Südfrankreich gerettet werden. Feuer zerstörte hunderte Hektar Wald in Cevennen.

In Südfrankreich hat ein neuer Waldbrand mindestens 700 Hektar Wald zerstört. Mehr als 3.000 Dorfbewohner und Urlauber wurden am Dienstag im Departement Aveyron vorsichtshalber vor den Flammen in Sicherheit gebracht, wie die Behörden mitteilten. Im Dorf Mostuéjouls im Nationalpark Cevennen musste unter anderem ein Campingplatz geräumt werden.

Feuer durch Funkenflug verursacht

Das Feuer war am Montagabend in Massegros im benachbarten Departement Lozère ausgebrochen und bewegte sich, angefacht durch Wind und Trockenheit, schnell auf Mostuéjouls zu. Die Feuerwehr war mit 600 Einsatzkräften und mehreren Löschflugzeugen im Einsatz. Mit kontrollierten Bränden konnte die Ausbreitung des Feuers am Dienstag gestoppt werden. Ausgelöst wurde das Feuer den Angaben zufolge durch Funkenflug von einem Traktor. Der Fahrer des Traktors alarmierte sofort die Feuerwehr und versuchte auch selbst, das Feuer zu löschen.

In Frankreich haben Waldbrände in diesem Jahr schon mehr als 47.000 Hektar Land zerstört. Der Juli war laut dem Europäischen Waldbrandinformationssystem (Effis) der bisher schlimmste Monat.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Lediglich im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken und vereinzelt Regen. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter ein. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig, lediglich beim Wienerwald sowie im Nordburgenland teils lebhaft aus Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter