26. Juli 2017 | 07:40 Uhr

Waldbrand Portugal © Reuters

3.300 Feuerwehrleute

Waldbrände in Portugal breiten sich bedrohlich aus

Rund 20 Dörfer evakuiert - Feuer löst Panik in Küstenstadt Setubal aus.

Die seit Sonntag lodernden Waldbrände in Portugal haben sich bedrohlich ausgebreitet. Am Dienstagabend kämpften rund 3.300 Feuerwehrleute im Zentrum und Süden des Landes gegen die Feuer, die von brütender Hitze und Wind angefacht wurden. Rettungskräfte evakuierten rund 20 von Flammen eingeschlossene Dörfer.

Bereits im Juni hatten schwere Waldbrände in Portugal gewütet, damals kamen mindestens 64 Menschen ums Leben.

Riesige Rauchsäulen

Über dem Ort Freixoeiro in der Nähe der zentralportugiesischen Stadt Maçao stiegen riesige Rauchsäulen in den Himmel, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete. In Macao waren nach Angaben von Bürgermeister Vasco Estrela mehrere Häuser abgebrannt.

In der Küstenstadt Setubal südlich von Lissabon löste ein Feuer Panik unter den Bewohnern aus. Bis zum späten Dienstagabend bekam die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle. Hunderte Menschen waren aus Angst vor dem Feuer auf die Straßen gerannt. 500 Menschen mussten ihre Häuser zurücklassen, wie Bürgermeisterin Maria das Dores Meira sagte. Ein Hotel und andere Gebäude wurden evakuiert.

Diashow: Heftige Waldbrände in Portugal

Wetter_Portugal_DIA7.jpg
Heftige Waldbrände in Portugal
Wetter_Portugal_DIA2.jpg
Heftige Waldbrände in Portugal
Wetter_Portugal_DIA6.jpg
Heftige Waldbrände in Portugal
Wetter_Portugal_DIA1.jpg
Heftige Waldbrände in Portugal
Wetter_Portugal_DIA3.jpg
Heftige Waldbrände in Portugal
Wetter_Portugal_DIA5.jpg
Heftige Waldbrände in Portugal
Wetter_Portugal_DIA4.jpg
Heftige Waldbrände in Portugal


Seit Jahresbeginn wurden in Portugal nach Angaben des Zivilschutzes bereits 75.000 Hektar Land durch Waldbrände vernichtet. Das sei die größte Gesamtfläche der vergangenen zehn Jahre.

Auch in Südfrankreich wüten derzeit schwere Waldbrände. Betroffen sind vor allem die Gegend nahe dem Badeort Saint-Tropez und die Insel Korsika.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter