20. August 2015 | 11:16 Uhr

fireusa.jpg © Reuters

Gefährliche Lage

Waldbrände in den USA: 3 Feuerwehrleute tot

Governeur: Lage extrem gefährlich  - Gebiete mussten evakuiert werden.

Drei Feuerwehrleute sind beim Löschen eines Waldbrands im US-Staat Washington ums Leben gekommen. Weitere vier Helfer seien bei dem Einsatz nahe der Ortschaft Twisp verletzt worden, teilte der Gouverneur des Westküstenstaates, Jay Inslee, am Mittwoch mit. Die Lage in der Region sei extrem gefährlich, hieß es in der Mitteilung.

Inslee rief die Bewohner dazu auf, den Anweisungen der Feuerwehr zu folgen, falls weitere Gebiete evakuiert werden müssen. Mehr als 1400 Menschen in der Gefahrenzone hätten ihre Häuser verlassen, berichtete der Nachrichtensender King5.

Im Westen der USA sind tausende Feuerwehrleute gegen zahlreiche Wald- und Buschfeuer im Einsatz. Sie werden vom Militär und von der kalifornischen Nationalgarde unterstützt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter mit ein paar harmlosen Quellwolken ein. Der Wind bläst im Osten noch lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter