26. Juli 2017 | 07:56 Uhr

Südfrankreich

Waldbrände bei St. Tropez: Radio-ö24-Reporterin evakuiert

Durch ein Feuer sind nahe der Ortschaft Bormes-les-Mimosas mindestens 400 Hektar verbrannt.

Wegen der verheerenden Waldbrände in Südfrankreich haben in der Nacht auf Mittwoch rund 10.000 Menschen ihre Häuser verlassen müssen, darunter auch Radio-ö24-Reporterin Laura Rauch. Sie musste, gemeinsam mit tausenden anderen Touristen, die Nacht am Strand verbringen. Durch ein neues Feuer seien nahe der Ortschaft Bormes-les-Mimosas mindestens 400 Hektar verbrannt, teilte die Feuerwehr mit.
 
Die Evakuierungsmaßnahmen beträfen ein Wohngebiet, in dem sich die Bevölkerung im Sommer verdopple oder verdreifache, sagte ein Feuerwehrsprecher. In Südfrankreich wüten derzeit mehrere schwere Waldbrände. Betroffen ist unter anderem die Region rund um den berühmten Badeort Saint-Tropez. In dieser Gegend liegt auch Bormes-les-Mimosas. Auch die Mittelmeerinsel Korsika ist von den Bränden betroffen.
radio-logo_a.png

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Lokal Glättegefahr, trüb, Schnee und Regen, 1/4°

Im Tagesverlauf zieht die Kaltfront nach Osten ab, Österreich gelangt in eine nordwestliche Strömung. Vor allem im Südosten klingen Regen, Schneeregen und Schneefall bis zum Abend meist ab. Dabei sinkt die Schneefallgrenze von Norden her allmählich wieder in Tallagen ab. Anhaltend leicht schneit es im Mostviertel bis in die kommende Nacht weiter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord und lebt abends im Osten weiter auf. Frühtemperaturen zwischen minus 3 und plus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter