10. April 2014 | 12:02 Uhr

vulkan.jpg © Japanese Coast Guard

Japan

Unterwasser-Vulkan erzeugt neue Insel

Dampf und Gestein spuckt aus dem Meer - eine neue Insel entsteht.

Mitten im Pazifik - rund 1000 Kilometer vor der japanischen Küste entsteht derzeit eine neue Insel. Grund dafür ist ein Unterwasser-Vulkan, der seit November 2013 unentwegt spukt. Die Vulkaninsel entsteht unmittelbar neben einer anderen Vulkaninsel, die erst vor 40 Jahren auf dem selben Weg entstand. 500 Meter trennten die beiden Eilande - jetzt verschmelzen sie und werden eins.

Video: Meeres-Vulkan lässt neue Insel entstehen

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Die Pazifische Platte drückt unter die Philippinische Platte, westlich der Inselkette verläuft ein Tiefseegraben. Dadurch schmilzt das Gestein und drückt nach oben. In den letzten Monaten ist die neue Insel auf 1000 Meter Durchmesser angewachsen, der Vulkankegel ist schon 60 Meter hoch. Das neue "Tropenparadies" dürfte also überleben. Oft werden neu erschaffene Eilande vom Wellengang nämlich einfach weggespült.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Viele Wolken, im W etwas Regen, 4/14°

Von Westen her ziehen hohe und teils mittelhohe Wolkenfelder über den Himmel, zeitweise scheint aber die Sonne. Im Laufe des Nachmittags kann es im äußersten Westen und Südwesten leicht zu regnen oder zu tröpfeln beginnen. Der Wind weht teils mäßig aus Ost bis Südost, in der Ostregion sowie in einzelnen Föhnstrichen der Alpennordseite kann er abschnittsweise auch lebhaft werden. Tageshöchsttemperaturen je nach Sonne und Föhneinwirkung etwa 9 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter