10. April 2014 | 12:02 Uhr

vulkan.jpg © Japanese Coast Guard

Japan

Unterwasser-Vulkan erzeugt neue Insel

Dampf und Gestein spuckt aus dem Meer - eine neue Insel entsteht.

Mitten im Pazifik - rund 1000 Kilometer vor der japanischen Küste entsteht derzeit eine neue Insel. Grund dafür ist ein Unterwasser-Vulkan, der seit November 2013 unentwegt spukt. Die Vulkaninsel entsteht unmittelbar neben einer anderen Vulkaninsel, die erst vor 40 Jahren auf dem selben Weg entstand. 500 Meter trennten die beiden Eilande - jetzt verschmelzen sie und werden eins.

Video: Meeres-Vulkan lässt neue Insel entstehen

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Die Pazifische Platte drückt unter die Philippinische Platte, westlich der Inselkette verläuft ein Tiefseegraben. Dadurch schmilzt das Gestein und drückt nach oben. In den letzten Monaten ist die neue Insel auf 1000 Meter Durchmesser angewachsen, der Vulkankegel ist schon 60 Meter hoch. Das neue "Tropenparadies" dürfte also überleben. Oft werden neu erschaffene Eilande vom Wellengang nämlich einfach weggespült.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Strahlend sonnig, 12/28°

In weiterer Folge setzt sich ungestört sonniges Hochdruckwetter durch. Der Wind weht nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad. Heute Nacht: Auch in der Nacht auf Samstag setzt sich das ungestörte Wetter weiter fort. In der ersten Nachthälfte ist es meist sternenklar. In der zweiten Nachthälfte ziehen vor allem im Westen ein paar harmlose Wolken auf. In den frühen Morgenstunden kann es vor allem inneralpin sowie in Beckenlagen flache Nebelfelder geben. Der Wind weht nur schwach aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen 6 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter