05. Juni 2014 | 14:47 Uhr

vulkan.jpg © REUTERS

Alaska

Vulkan stört Flugverkehr

Schon wieder stört Vulkan-Asche den Flugverkehr. Größere Probleme gab es bislang noch nicht.

Mittlerweile gilt nur mehr Warnstufe Orange, statt der höchsten Stufe Rot, dennoch: Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Seit einer Woche steigt Rauch auf, aus dem Pavlof-Vulkan in Alaska, etwa 950 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Anchorage.

7315 Meter hohe Wolke:
Der Vulkan, der immer wieder Lava speiht, ist seit Tagen besonders aktiv. Die bisherige Aschewolke übertrifft mit einer Höhe von 24.000 Fuß (7315 Meter) aber alles. Seit fünf Jahren meldete sich der Feuerberg nicht mehr so auffallend zu Wort.

Probleme im Flugverkehr:
200 Passagiere sind bisher aufgrund der Aschewolke gestrandet. Flüge nach Cold Bay und Unalaska im Westen des US-Bundesstaates mussten gestrichen werden. Andere Flugrouten befinden sich - zumindest in dieser Höhe - nicht in dem Gebiet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Zur Wochenmitte bringt eine Kaltfront zunächst viele Wolken und verbreitet Regen. Diese fallen vor allem in den südlichen Landesteilen teils kräftig aus. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke von Nordwesten auf und in rascher Folge wechseln sich Wolken und Sonne ab. Dabei gibt es weiterhin lokale Regenschauer. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden eher schwach, aus Südwest bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter