14. Juli 2021 | 17:43 Uhr

Unwetter in Deutschland

Video zeigt: Blitz schlägt in Berliner Fernsehturm ein

Deutschland wurde in der Nacht auf Mittwoch von starken Unwettern heimgesucht. In Berlin krachte ein Blitz in den Fernsehturm.

Ein Video auf Twitter geht derzeit viral: "Fuck ja", schrieb Twitter-User DerWachmann um 1:08 Uhr am frühen Mittwochmorgen. "Voll in den Fernsehturm". Die spektakulär Szenen hält er auf einer Handykamera fest.

 

 

 

Besonderns ungewöhnlich sind Blitze am Fernsehturm nicht: Die Antenne ragt 368 Meter in den Himmel, das ist einsame Spitze, nicht nur in Berlin.

"Unser Berliner Fernsehturm ist seit mehr als 50 Jahren der höchste Blitzableiter Deutschlands", sagt Benedikt Albers von der Telekom-Tochter Deutsche Funkturm GmbH. "Wie viele Blitze dort genau einschlagen, können wir nicht messen." Der Fernsehturm bestens dafür ausgerüstet, die Energie der Blitze sicher und ohne Beeinträchtigung der Sendetechnik in den Boden abzuleiten. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in hohen Luftschichten führt von Norden und Nordwesten her dichte Wolkenfelder gegen die Alpennordseite und vielerorts überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1200 bis 1500m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lichten sich Nebelfelder tagsüber und es setzt sich die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen vielerorts die Wolken und an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es zunächst noch ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1500m Seehöhe. Nach Mitternacht kommt es meist nur noch im Bergland zu Niederschlägen und im Westen lockert es regional etwas auf. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht längere Zeit nur gering bewölkt, später breiten sich in Beckenlagen in Kärnten und im Südosten aber Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter