22. März 2017 | 10:42 Uhr

Mann Auto Flut © Screenshot/YouTube

Auto gegen Stein gespült

Video: Mann flieht durch Windschutzscheibe vor Flut

Glück im Unglück hatte ein Mann, dessen Auto von den FLuten erfasst wurde.

Ein Mann aus Peru wollte nahe Lima ein trübes Gewässer mit seinem Auto überqueren, als er plötzlich von einer Flutwelle erfasst wurde. Ein Video zeigt, wie das Auto stromabwärts gespült wird, bevor es mit der Windschutzscheibe gegen einen großen Stein prallt.

Der Schock-Moment, in dem die Windschutzscheibe in Tausende Einzelstücke zerbricht, ist jedoch gleichzeitig die Rettung für den Lenker. Dieser schafft es, aus dem Auto zu entkommen, bevor es sich vollständig mit Wasser füllt. Mithilfe eines weiteren Mannes schafft er es sicher an Land.



Kurz nach seiner Rettung kehrt der Mann wieder zum Auto zurück, um noch einige seiner Habseligkeiten zu holen. Danach bleibt ihm nichts anderes mehr übrig, als neben dem Wagen stehen zu bleiben und zuzusehen, wie er vom Wasser geflutet wird.

Flut in Peru fordert Todesopfer

Die Flut in Peru hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder Todesopfer gefordert. Mindestens 72 starben dieses Jahr im Hochwasser.

Es wird erwartet, dass die Stürme, die zu Fluten und Schlammlawinen geführt  und dadurch Häuser und Brücken zerstört haben, noch mindestens zwei Wochen andauern.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter