05. Jänner 2025 | 12:36 Uhr

Schneesturm sorgt im Nordosten der USA für Chaos.png

Wetter-Warnung

USA: Schneesturm bedroht 60 Millionen Menschen

"Zerstörerischer Wintersturm" in zentralen und östlichen
      US-Staaten vorhergesagt  

Im östlichen Teil der USA hat am Samstag ein schwerer Schneesturm begonnen. Der Nationale Wetterdienst (NWS) warnte mehr als 60 Millionen Menschen in den zentralen und östlichen US-Staaten vor einem bis Montag anhaltenden "zerstörerischen Wintersturm" mit "weit verbreiteten schweren Schneefällen" und Eisansammlungen, die Schäden hervorrufen könnten. Das Gebiet vom zentralen Kansas bis hin zu den Küstenstaaten Maryland und Virginia ist laut Vorhersagen betroffen.

In den nordöstlichen Staaten New York und Pennsylvania rechnet NWS mit bis zu 60 Zentimetern Schnee. Dem Wetterdienst AccuWeather zufolge könnte dort sogar mehr als ein Meter Schnee fallen. In Kansas und im anliegenden US-Staat Missouri werden die heftigsten Schneefälle seit zehn Jahren erwartet. Die Hauptstadt Washington kann laut NWS bis zu zwölf Zentimeter Schnee erwarten.

An der Golfküste werden Temperaturen von bis zu zehn Grad unter den Normalwerten erwartet. Für das Mississippi-Tal sagte NWS schwere Gewitter voraus. Der Nationale Wetterdienst warnte aufgrund von Schnee und Blitzeis zudem vor erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der internationale Flughafen in Kansas City wurde am Samstag aufgrund schneller Eisbildung geschlossen. In mehreren US-Staaten wurden zudem Stromausfälle durch herabstürzende Bäume und weitere Unwetterschäden befürchtet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Viele Regenschauer, örtlich Gewitter, im Norden böiger W-Wind, 14/22°

Mit einer Kaltfront aus Nordwesten kühlt es am Sonntag spürbar ab. Es ist im ganzen Land unbeständig mit einigen Regenschauern und wenigen Sonnenfenster. Stellenweise entstehen auch gewittrige Regenschauer. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt am Vormittag entlang und nördlich des Alpenhauptkammes, am Nachmittag auch südlich davon. Am längsten trocken bleibt es in Kärnten. Der Wind weht an der Alpennordseite am Vormittag mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen, sonst schwach bis mäßig. Generell wird der Wind am Nachmittag schwächer. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 9 und 17 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 15 und 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter