03. Juli 2014 | 17:36 Uhr

Almazan © EPA

Winterlandschaft im Sommer

Unwetter vereist spanische Kleinstadt

Bürgermeister von Almazan: "Es war das Unwetter des Jahrhunderts"

In Spanien haben schwere Unwetter gewütet. Besonders betroffen war Almazan, ein kleiner Ort in der Region Kastilien-Leon, 150 Kilometer nordöstlich von Madrid. Nach Medienberichten vom Donnerstag verwandelten Hagelschauer die Kleinstadt mit etwa 6.000 Einwohnern mitten im Hochsommer in eine Winterlandschaft.

Diashow: Weiß wie im Winter

2.jpg
Es sieht aus wie meterhoher Schnee und doch ist es Hagel.
3.jpg
Autos unter der Eisschicht.
neu2.jpg
Die Ringautobahn von Madrid - M40 - wird vom Hagel befreit.
8.jpg
Almazán, 150 km von Madrid entfernt.
neu1.jpg
Heftige Unwetter trafen die Region Madrid am 3. Juli.
1.jpg
Dezember? Nein, das ist Spanien im Juli. Foto aus Soria.
5.jpg
Blick aus dem Fenster wie zu Weihnachten.
7.jpg
Hagel türmt sich auf.
4.jpg
Auf der Straßen war kein Durchkommen mehr.
6.jpg
Als der Hagel schmolz, bildeten sich Eisbäche.

Binnen 45 Minuten überschwemmte heftiger Regen Garagen und Häuser, der Verkehr brach teilweise zusammen. "Es war das Unwetter des Jahrhunderts. So viel Regen, so viel Hagel habe ich hier noch nie gesehen", sagte Bürgermeister Jose Antonio de Miguel. Allein über Almazan registrierten die Meteorologen am Mittwochnachmittag binnen vier Stunden mehr als 200 Blitze.

Auch in Salamanca, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, gab es überschwemmte Straßen und Geschäfte. Die Behörden warnten am Donnerstag vor weiteren Unwettern mit heftigen Regenfällen, unter anderem in den nordöstlich von Madrid gelegenen Städten Guadalajara und Saragossa.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sonnig, Schauer im Bergland und im S 16/30°

Das Wetter beruhigt sich wieder, Österreich gelangt in eine westliche Strömung und der Luftdruck steigt. Damit überwiegt tagsüber verbreitet der sonnige Wettercharakter. Im südlichen Bergland steigt am Nachmittag die Schauerneigung noch einmal leicht an, auch lokal kurze Gewitter sind nicht komplett ausgeschlossen. Ansonsten bleiben Regenschauer aber die Ausnahme. Der Wind weht oft nur schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland und im Osten bläst er allerdings zeitweise lebhaft aus West, lässt zum Abend hin aber überall nach. Tageshöchsttemperaturen 25 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter