13. April 2022 | 15:21 Uhr

Südafrika © APA/AFP

Zahlreiche Menschen noch vermisst

Unwetter-Katastrophe in Südafrika: Bisher 253 Tote

Mindestens 253 Menschen seien wegen des Unwetters gestorben, sagte die Gesundheitsministerin der Provinz, Nomagugu Simelane, am Mittwoch.

Durban. Chaos, Verwüstung und immer mehr Tote: Nach den Zerstörungen in Südafrikas Küstenprovinz KwaZulu-Natal durch ungewöhnlich heftigen Starkregen ist die Opferzahl weiter gestiegen. Mindestens 253 Menschen seien wegen des Unwetters gestorben, sagte die Gesundheitsministerin der Provinz, Nomagugu Simelane, am Mittwoch. Wenige Stunden zuvor hatten die Behörden noch von 59 Toten gesprochen. Die Zahlen gelten als vorläufig, denn zahlreiche Menschen werden noch vermisst.

Südafrika © APA/AFP

Südafrika © APA/AFP

Zur Katastrophenhilfe wurde auch das Militär mobilisiert. Südafrikas Staatspräsident Cyril Ramaphosa besuchte die überschwemmten Gebiete am Mittwoch. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich schwierig, da viele Straßen weggespült worden waren. Kompliziert wurde die Situation auch wegen des Ausfalls Hunderter Funkmasten durch Erdrutsche und eine marode Infrastruktur.

Südafrika © APA/AFP

Südafrika © APA/AFP

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Verbreitet scheint die Sonne. -6°/+8°

In ganz Österreich überwiegt strahlender Sonnenschein, vielerorts zeigt sich der Himmel meist sogar wolkenlos. Der Wind weht schwach, im nördlichen Alpenvorland auch mäßig, wobei Ostwindkomponenten überwiegen. Frühtemperaturen meist minus 9 bis minus 1 Grad. Tageshöchsttemperaturen 4 bis 13 Grad, mit den höheren Werten im Westen.
mehr Österreich-Wetter