04. März 2014 | 14:08 Uhr

strand.jpg © APA/EPA/JUAN HERRERO

Spanien

Zerstörte Strände nach Riesenwellen

Bis zu 12 Meter hohe Sturmwellen peitschen derzeit über den Atlantik. In Nordspanien sind viele Strände zerstört.

Der Norden Spaniens wird seit Montag von heftigen Gewittern, starkem Wind und Sturmwellen heimgesucht. Wasser schwappte an vielen Uferpromenaden in Dörfer und Städte, Bewohner wurden dazu aufgefordert sich von Stränden fernzuhalten. Aus gutem Grund: Am Dienstag zeigten sich die Schäden, die die Monsterwellen angerichtet haben.

Diashow: Riesenwellen in Spanien

spanien.jpg
Die Strandpromenade wurde von den Wellen zerstört.
schiff.jpg
Vor der Küste von Coruna kämpft ein Schiff gegen die Riesen-Wellen.
welle1.jpg
Schwere Unwetter im Norden Spaniens.
welle2.jpg
Viele Bewohner trauen ihren Augen nicht.
welle3.jpg
Der Versuch die Wellen fotografisch festzuhalten.
welle4.jpg
Die Wellen treffen auf die Santa Cantalina Brücke.
welle5.jpg
Hier wurden auch Autos an der Uferstraße vom Wasser erfasst.
welle6.jpg
Die Küste wird von einer Riesen-Welle erfasst.

Am Strand von Zarautz (im spanischen Baskenland) wurde fast die gesamte Küstenlinie von den Wassermassen zerstört. 11 Meter waren hoch die Wellen. In Biarritz zerstörte der nächtliche Sturm die Fensterscheiben des Casinos. Die Aufräumarbeiten haben währenddessen in Gijón schon begonnen. Die Promenade wurde ein Opfer der Riesenwellen.

strand2.jpg © APA/EPA/Juan Gonzalez

(Die Promenade von Gijón nach dem Sturm)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter