22. Juni 2015 | 11:46 Uhr

Santiago de Chile © AFP

Luftverschmutzung

Umwelt-Alarm in Chile: Fabriken geschlossen

Hauptstadt Santiago de Chile rief Umwelt-Notstand aus: 3.000 Betriebe geschlossen.

Angesichts der seit Tagen anhaltenden Luftverschmutzung in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile hat der Gouverneur der Hauptstadtregion, Claudio Orrego, zum ersten Mal seit 16 Jahren für Montag den Umweltnotstand ausgerufen. "Morgen Umweltnotfall", kündigte Orrego am Sonntag (Ortszeit) über den Internet-Kurznachrichtendienst Twitter an.

Damit wird der Autoverkehr in dem 6,7 Millionen Einwohner zählenden Stadtgebiet stark eingeschränkt. Rund 3.000 Fabriken und Betriebe bleiben geschlossen, der Schulsport wird gestrichen.

Die höchste Alarmstufe wird ausgerufen, wenn Luftverschmutzung und Smog den Grenzwert um das Zehnfache überschreiten. Seit einigen Tagen galt in der Hauptstadt bereits die Vorstufe.

Chile ist zurzeit Gastgeber der Copa America, der südamerikanischen Fußballmeisterschaft. Zu den Turnierstädten zählt auch Santiago. Der regionale Fußballverband sieht jedoch keine Annullierung der Spiele wegen schlechter Luftqualität vor.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter