30. März 2019 | 15:54 Uhr

earth.jpg © APA

"Earth Hour"

Um 20.30 Uhr gehen heute sämtliche Lichter aus

Weltweite Aktion des WWF für den Klimaschutz.

Heute, Samstag, um 20.30 Uhr heißt es wieder eine Stunde "Licht aus" zugunsten des Klimaschutzes. Die von der Naturschutzorganisation WWF ausgerufene "Earth Hour" findet weltweit bereits zum zwölften Mal statt, um ein starkes globales Zeichen an Politik und Gesellschaft zu richten. In Österreich werden unter anderem in den neun Landeshauptstädten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten verdunkelt.

Mit dabei sind etwa in Wien das Schloss Schönbrunn, das Rathaus, die Staatsoper und die Hofburg. In Innsbruck, wo in der Altstadt ein "Earth Hour"-Festival stattfindet, wird die Beleuchtung am Goldenen Dachl und in Klagenfurt am Lindwurm abgedreht. Außerdem unterstützt heuer Bundespräsident Alexander Van der Bellen die "Earth Hour". Im Vorjahr beteiligten sich laut WWF insgesamt 188 Länder. Rund 18.000 berühmte Wahrzeichen weltweit standen für eine Stunde im Dunkeln.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter mit ein paar harmlosen Quellwolken ein. Der Wind bläst im Osten noch lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter