07. Jänner 2015 | 12:36 Uhr

ufo.jpg © facebook.com/Facundo Echániz

Was war das denn

Ufo über Argentinien gesichtet?

Eine beeindruckende Wolke legte sich über ein kleines Städtchen in Argentinien.

"Increíble!", "Impresionante¡" und "es real esa foto??" posteten Facebook-Freunde unter den Kommentar eines jungen Argentiniers, der diese Fotos auf seiner Seite veröffentlichte. Die Antwort auf die letzte Frage: Ja, diese Fotos sind echt! Aufgenommen wurden sie am Dienstag in der Früh gegen 06:30 Uhr nahe der Kleinstadt Gualeguaychú im östlichen Teil des südamerikanischen Landes.

Diashow: Ufo-Gewitterwolke

ufo3.jpg
Diese Wolke sah aus wie ein Ufo
ufo2.jpg
Diese Wolke sah aus wie ein Ufo
ufo4.jpg
Diese Wolke sah aus wie ein Ufo
ufo1.jpg
Diese Wolke sah aus wie ein Ufo

Superzellen nennt man in der Fachsprache diese bedrohlichen Wolkenformationen. Sie sind die größten und auch gefährlichsten Gewittergebilde. Mit einer Ausdehnung von 20 bis sogar 50 Kilometern können sie sich oft mehrere Stunden über einer Region ausdehnen und festsetzen. In Wien war die letzte Superezelle übrigens Anfang Juli 2014 zu sehen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in hohen Luftschichten führt von Norden und Nordwesten her dichte Wolkenfelder gegen die Alpennordseite und vielerorts überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1200 bis 1500m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lichten sich Nebelfelder tagsüber und es setzt sich die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen vielerorts die Wolken und an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es zunächst noch ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1500m Seehöhe. Nach Mitternacht kommt es meist nur noch im Bergland zu Niederschlägen und im Westen lockert es regional etwas auf. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht längere Zeit nur gering bewölkt, später breiten sich in Beckenlagen in Kärnten und im Südosten aber Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter