12. September 2017 | 15:45 Uhr

lignano.jpg © ANSA

Unwetter

Überschwemmungen: Lignano steht unter Wasser

Viele Touristen flüchteten wegen des Schlechtwetters aus der Ortschaft.

Heftige Niederschläge haben am Dienstag die bei österreichischen Urlaubern beliebte Adria-Badeortschaft Lignano Sabbiadoro heimgesucht. Nach starken Gewittern wurden mehrere Straßen der Campingplätze und Geschäfte der Kleinstadt überschwemmt.
 
Ein Kindergarten musste geschlossen werden. Feuerwehrmannschaften und Zivilschutz waren im Dauereinsatz, um die Straßen freizumachen, berichteten lokale Medien. Viele Touristen flüchteten wegen des Schlechtwetters aus der Ortschaft.
 
Italien wird zurzeit von einer Schlechtwetterfront überquert. Bei Unwettern in der toskanischen Hafenstadt Livorno waren am Sonntag acht Menschen ums Leben gekommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Von W ziehen Wolken auf, im O sonniger, 2/12°

Hartnäckige Nebel- und Hochnebelfelder lichten sich speziell auf der Alpensüdseite oft erst um die Mittagszeit. Sonst überwiegt vielerorts der freundliche, teils recht sonnige Wettercharakter. Allerdings können umfangreiche Wolken in höheren Schichten den Himmel von Westen her zeitweise merklich eintrüben. Über weite Strecken bleibt es heute schwach windig, nur in der Ostregion frischt abschnittsweise bereits der Ost- bis Südostwind mäßig auf. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 18 Grad, mit den höchsten Werten im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht überziehen oft umfangreiche Wolken den Himmel, zwischendurch gibt es kurze Auflockerungsphasen. Der Wind schwach, in der Ostregion und in einzelnen Föhnstrichen mitunter mäßig, vorzugsweise aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen meist 0 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter