16. Oktober 2017 | 12:56 Uhr

Vietnam Überschwemmungen © Reuters

Verheerende Unwetter

Überschwemmungen in Vietnam: Schon 72 Tote

Neuer Tropensturm 'Khanun' nimmt Kurs auf südostasiatisches Land.

Nach den verheerenden Unwettern in Vietnam ist die Zahl der Toten auf 72 gestiegen. Während sich das südostasiatische Land bereits auf den nächsten Sturm vorbereitete, ging am Montag die Suche nach mindestens 30 Vermissten weiter, wie der Katastrophenschutz mitteilte. Zahlreiche Straßen waren weiter unpassierbar.

Starke Regenfälle hatten in der vergangenen Woche zu Überschwemmungen und Erdrutschen in großen Teilen von Nord- und Zentralvietnam geführt. Bei einer der schlimmsten Naturkatastrophen in dem Land seit Jahren wurden mehr als 50.000 Häuser zerstört und rund 300.000 Nutztiere getötet. Große Flächen Ackerland wurden nach Angaben der Behörden überflutet.

Erneute Überschwemmungen befürchtet

Unterdessen bewegte sich das tropische Sturmtief "Khanun" laut Meteorologen auf Nordvietnam zu. "Khanun" könnte die bereits schwer geschädigten Provinzen im Norden und Zentrum des Landes mit weiteren Regenfällen treffen und erneut Überschwemmungen und Erdrutsche verursachen. Die Provinz Hoa Binh, in der durch den Sturm in der vergangenen Woche 23 Menschen ums Leben kamen, rief den Ausnahmezustand aus.

Vietnam wird regelmäßig von Taifunen heimgesucht. Allein in diesem Jahr starben dort bereits 170 Menschen durch Unwetter. Nach Angaben der Weltbank sind in den vergangenen 20 Jahren mehr als 13.000 Menschen durch Naturkatastrophen in Vietnam gestorben, es entstand ein Sachschaden von umgerechnet 5,4 Milliarden Euro.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter