14. August 2017 | 15:04 Uhr

Sierra Leone © Facebook/Society For Climate Change Communication-Sierra Leone

Unwetter-Katastrophe

Überschwemmungen in Sierra Leone: Mehr als 310 Tote

Vizepräsident befürchtet Hunderte Tote unter Geröll.

Bei den Überschwemmungen im westafrikanischen Sierra Leone sind nach Angaben des Roten Kreuzes mehr als 310 Menschen ums Leben gekommen. Bisher seien 312 Todesopfer gezählt worden und die Zahl drohe weiter zu steigen, sagte ein Sprecher des Roten Kreuzes am Montag. Zuvor hatte ein Krankenhausmitarbeiter in der Hauptstadt Freetown von mindestens 180 Toten gesprochen.

Zunächst hatte ein Vertreter des Roten Kreuzes von 18 Toten bei einem Erdrutsch und Überschwemmungen in Freetown gesprochen. Auf Bildern örtlicher Medien war zu sehen, wie Menschen bis zum Bauch im Wasser standen, die versuchten, die überspülten Straßen von Freetown zu überqueren. Medienberichten zufolge brach im Stadtteil Regent infolge des massiven Regens ein Teil eines Hügels ab.

Die Agentur Reuters berichtete, bei dem Erdrutsch in der Nähe der Hauptstadt könnten Hunderte Menschen getötet worden sein. "Es ist wahrscheinlich, dass Hunderte tot unter dem Geröll liegen", sagte Vizepräsident Victor Foh demnach.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter