28. Juli 2022 | 15:19 Uhr

teheran.jpg © YouTube Screenshot

Seltener Starkregen

Mehrere Tote nach Überschwemmungen in Golfstaaten

Seltener Starkregen und Überschwemmungen in Golfstaaten - Tote in iranischer Hauptstadt Teheran.

In der Golfregion haben starker Regenfall und ungewöhnliche Überschwemmungen für Verwüstungen gesorgt. Bilder lokaler TV-Sender zeigten am Donnerstag Wassermassen auf den Straßen der sonst im Sommer von Dürre und Hitze geplagten Region. In Katar, dem Gastgeberland der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft, warnten die Behörden bis zum Wochenende vor Gewittern und Windböen. Auf Videos der Zeitung "Al Sharq" war zu sehen, wie die Küstenpromenade überschwemmt wurde.

Mehrere Menschen gerettet

Auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten wiesen die Behörden die Bewohner an, wenn möglich die nächsten Tage von zu Hause zu arbeiten, wie die staatliche Nachrichtenagentur WAM berichtete. Im Golfstaat Oman evakuierte die Königliche Polizei mit Helikoptern von Überschwemmungen betroffene Täler und rettete nach eigenen Angaben mehr als 100 Menschen.

Im Iran kamen unterdessen mindestens vier Menschen im Nordwesten der Hauptstadt Teheran bei Überschwemmungen ums Leben. Neun weitere wurden bisher verletzt, so die Rettungskräfte des Roten Halbmonds laut Nachrichtenagentur Irna. Schon vergangene Woche waren bei Unwettern im Südiran mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Nach einem sonnigen Start in den Dienstag bilden sich vom Berg- und Hügelland ausgehend ein paar Quellwolken und mit ihnen vor allem entlang der nördlichen Voralpen einzelne lokale Regenschauer. Meist bleibt es jedoch trocken. Spätestens im Laufe des Nachmittags lösen sich letzte mächtigere Quellwolken wieder auf und der Tag endet überwiegend sonnig und trocken. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordost. Aus dieser weht der Wind im östlichen Flachland, im Wiener Becken und im Burgenland mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Die Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad. Tagsüber werden 23 bis 28 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter