28. August 2023 | 10:29 Uhr

afp © afp

Warnungen

Tropensturm ''Idalia'' steuert auf Mexiko und US-Staat Florida zu

Angesichts eines anrückenden Tropensturms mit dem Potenzial eines Hurrikans warnt das US-Hurrikanwarnzentrum NHC vor "lebensbedrohlichen Sturmfluten" an der Westküste des US-Staats Florida.

Tropensturm "Idalia" könnte ab Dienstag entlang der Westküste Floridas und seiner nordwestlichen Spitze "ein zunehmendes Risiko lebensbedrohlicher Sturmfluten und Winde in Orkanstärke" verursachen, erklärte das NHC.

Tropensturm "Idalia" war am Sonntagabend in der Karibik mit Windgeschwindigkeiten von rund 65 Stundenkilometern unterwegs und überzog den Südosten Mexikos mit Wind und Regen. Nach Angaben der Meteorologen trifft er dort voraussichtlich aber nicht auf Land.

Seine Auswirkungen in Form von Regen und Wind bekamen vor allem die Menschen in dem Bundesstaat Quintana Roo mit der bei Touristen beliebten Küstenstadt Cancún zu spüren. Es wird erwartet, dass der Sturm über den Golf von Mexiko hinweg zieht, bevor er den Nordwesten Floridas erreicht.

Während in Teilen der östlichen Region Yucatán in Mexiko und im Westen Kubas starke Regenfälle erwartet werden, gab das NHC für Teile von Floridas Küste Sturmflut- und Hurrikan-Warnungen aus. Es sei mit vereinzelten Überschwemmungen zu rechnen, erklärte das NHC. Die Modellvorhersagen zur Intensität des Sturms sind demnach aber "sehr unterschiedlich". Sie reichen "von minimalem bis hin zu schwerem Hurrikan-Status", fügte das NHC hinzu.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter