12. August 2014 | 09:05 Uhr

vorschaU.jpg © APA/EPA/FREDRIK VON HAUSEN

Bilder der Zerstörung

Tornado wütete in Deutschland

Schwere Unwetter verwüsteten Teile von Hessen: Augenzeugen berichten von einem Tornado.

Ein heftiges Gewitter gefolgt von Sturmböen hat im Südwesten Deutschlands für Millionenschäden gesorgt. Autos wurden von umstürzenden Bäumen zerstört, Hausdächer abgetragen, Keller standen unter Wasser. Besonders betroffen war Bad Schwalbach in Hessen. In der Kurstadt sorgte das Unwetter am Sonntagabend für einen Ausnahmezustand. Die Feuerwehr kam aufgrund von umgestürzten Bäumen kaum zu den Einsatzorten durch. Offenbar hat sich sogar ein Tornado gebildet. Augenzeugen berichteten von einer Art Windhose, die über die Kurstadt zog.

Diashow: Tornado verwüstet deutsche Kleinstadt

a_auto.jpg
Dutzende Autos sind kaputt
r_haus2.jpg
50 Hausdächer wurden abgedeckt
feuerwehr.jpg
Die Feuerwehr kam kaum durch
auto3.jpg
Bäume stürzten auf PKW
auto4.jpg
Komplett zerstörte Autos
wald.jpg
Bäume knickten um
auto.jpg
Der Tornado verwüstete die Kleinstadt
auto2.jpg
Die Schäden gehen in die Millionen
tornado.jpg
Ein Tornado in Belgien
haus.jpg
Hausdächer fielen zusammen
baum1.jpg
So sieht es im Wald aus
auto5.jpg
Die Verzweiflung ist groß
r_auto5.jpg
Bäume stürzten auf Autos

Der Kurpark von Bad Schwalbach sieht aus als hätte eine Bombe eingeschlagen, der Busbahnhof ist verwüstet, 50 Hausdächer wurden vom Wind heruntergerissen. Betroffen von den schweren Unwettern war auch das Bundesland Rheinland-Pfalz.

Video: So wütete der Tornado

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Nicht ganz ungestört, oft aber mild. 6/16°

Neben zahlreichen dichten Wolken zeigt sich anfangs die Sonne nur wenig. Vor allem in Kärnten, in der südlichen Steiermark sowie örtlich auch noch im Burgenland gehen außerdem noch letzte Regenschauer nieder. Nach und nach lockert die Bewölkung jedoch von Westen auf und die Sonne zeigt sich immer öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden und Osten ab Mittag teils lebhaft, aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 13 und 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten Österreichs. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag bleibt es nördlich des Alpenhauptkamms meist gering bewölkt und trocken. Während der Morgenstunden bilden sich lokale Frühnebel. In Osttirol, in Kärnten und in der Steiermark und dem Südburgenland breiten sich hingegen bereits im Laufe der Nacht allmählich Nebel- oder Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 bis plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in der Südoststeiermark und dem Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter