02. Oktober 2021 | 20:02 Uhr

Unbenannt-1.jpg © Facebook/Corse Evènements Météo

Naturspektakel auf Korsika

Tornado fegt über Urlaubsparadies

Auf der französischen Ferieninsel Korsika spielte sich heute ein seltenes Naturspektakel ab. 

Touristen konnten einen Tornado beobachten. Von der westkorsischen Stadt L'Île-Rousse hatte man die beste Sicht auf den imposanten Wirbelsturm.

Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.

Bereits unter der Woche sorge ein Tornado bei Kiel für aufsehen, ähnlich wie jetzt bei Korsika. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Windhose, die sich über dem Wasser bildet. 

Keine Seltenheit 

Zu dieser Jahreszeit sind Windhosen nichts ungewöhnliches berichtet Meteorologe Björn Alexander: "Tornados gehören genauso wie beispielsweise in den USA zum normalen Repertoire der Wetterküche. Allerdings sind sie in der Regel weniger stark und wenig häufig als in den USA. Nichtsdestotrotz gibt es auch in Deutschland Jahre, die über 400 Tornados beziehungsweise Tornado-Verdachtsfälle gebracht haben. Zum Beispiel im Jahr 2016." 

Ein Tornado kann innerhalb weniger Sekunden verschwinden oder sich über eine Stunde lang aufbauen und fortbewegen. An den Rändern des Sturms kann der Wind Geschwindigkeiten von bis zu mehreren hundert Kilometer pro Stunde erreichen.  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter