14. Juli 2015 | 11:01 Uhr

canada16.jpg © Reuters

Kanada

Tausende fliehen vor Waldbränden

Mehr als 200 Feuer lodern im Westen Kanadas - 13.000 Menschen geflüchtet.

Mehr als 13.000 Menschen sind wegen der Waldbrände im Westen von Kanada nach Behördenangaben in Sicherheit gebracht worden. Es loderten mehr als 200 Feuer, wie am Montag berichtet wurde. So meldete die Provinzregierung von Saskatchewan mehr als 120 Brände, während fast 80 weitere Feuer in British Columbia gezählt wurden.

Angesichts eines vorhergesagten Temperaturanstiegs erwarten die Behörden, dass sich die Situation in den kommenden Tagen wieder verschlechtert. Zur Unterstützung ihrer Kollegen brachen am Montag auch australische Feuerwehrleute in Richtung Kanada auf.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter