02. April 2015 | 11:10 Uhr

maysak057.jpg © AFP

Wirbelsturm "Maysak"

Taifun: Sturmflut-Alarm auf den Philippinen

Taifun erreicht 210 km/h - vier Meter hohe Wellen befürchtet.

Taifun "Maysak" bedroht die philippinischen Küsten am Osterwochenende mit meterhohen Sturmfluten und schweren Regenfällen. Die Wetterbehörde versetzte die Bewohner im Nordosten des Inselstaats am Pazifik am Donnerstag in Alarmbereitschaft.

"Maysak" sollte die Küste am späten Samstag oder Sonntag erreichen. Der Taifun schwächte sich leicht ab, wirbelte aber noch mit Spitzengeschwindigkeiten von 210 Kilometern in der Stunde. Bis zu vier Meter hohe Wellen seien nicht auszuschließen, warnte die Wetterbehörde.

Die Lokalbehörden müssten sich auf Überschwemmungen und Erdrutsche einstellen, sagte der Chef der Behörde für Katastrophenschutz, Alexander Pama. In dem katholischen Land sind zu Ostern Millionen Menschen unterwegs, um Verwandte in den Provinzen zu besuchen.

Das Land erlebt jedes Jahr im Durchschnitt 20 Taifune. "Maysak" ist der dritte dieses Jahr, aber der erste seit Jahrzehnten, der das Land am Osterwochenende bedroht. Taifun "Haiyan" richtete im November 2013 verheerende Zerstörung an. Mehr als 7.000 Menschen kamen ums Leben.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Dichte Wolken, lokal leichter Regen, 5/12°

Am Nachmittag ist es in der Westhälfte zumindest zeitweise sonnig. Weiter nach Osten zu sind über den Niederungen und Tälern teils hartnäckige Nebelfelder vorhanden. Aber auch im Bergland zeigt sich die Sonne hier nur teilweise, da einige Wolkenfelder vorüberziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern der Alpennordseite teils lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen je nach Nebel oder Sonnenschein 4 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: Die Nacht bringt aufgelockerte bis starke Bewölkung und ein paar Regenschauer vor allem nördlich der Alpen nach Mitternacht. Über den Niederungen und Becken bleiben die Hochnebelfelder oft erhalten, hier kann es örtlich auch nieseln. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost bis West kühlt es auf minus 1 bis plus 8 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter