13. März 2014 | 09:54 Uhr

aleppo.jpg © AFP

Syrien

Flüchtlingscamp überschwemmt

Die ohnehin furchtbare Situation im Flüchtlingscamp von Aleppo wurde durch heftige Regenfälle verschlimmert.

420 Zelter im Flüchtlingscamp Bab al-Salam in der Nähe von Aleppo wurden nach starken Regenfällen überschwemmt. Damit hat sich die Lebenssituation von hunderten Menschen, die ohnehin nichts mehr besitzen weiter verschlimmert.

Am Samstag jährt sich der Ausbruch der Proteste gegen die syrische Regierung unter Präsident Bashar al-Assad zum dritten Mal. Der dadurch entfachte Bürgerkrieg fordert einen hohen Preis von den Kleinsten der Kleinen: "Drei Millionen Kinder haben alles verloren", sagte Andrea Wagner-Hager, Geschäftführerin von CARE-Österreich, am Mittwoch in Wien. "Ihr zu Hause, ihre Geschwister, ihre Eltern."

Den syrischen Flüchtlingen und ihren Kindern mangle es an allem: Zugang zu medizinischer Versorgung, gute Unterkünfte - und Nahrung. Es gebe kaum "adäquates Essen" für die Flüchtlingskinder, sagte Wagner-Hager. Das führe zu großen gesundheitlichen Problemen wie chronischen Krankheiten und Mangelernährung.

Schätzungen zufolge seien bereits über neun Millionen Syrer auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in ihrem Land: Rund zwei Millionen davon verteilten sich auf die Nachbarländer Türkei, Libanon und Jordanien. Rund 6,5 Millionen Menschen seien Binnenflüchtlinge, sagte Wagner-Hager.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter