28. Oktober 2015 | 07:10 Uhr

dubai6.jpg © Getty Images

Zu heiß, zu feucht

Studie: Persischer Golf ab 2070 unbewohnbar?

US-Forscher beleuchten die Folgen der Erderwärmung durch den Klimawandel.

Die Küstenregionen am Persischen Golf (darunter die Großstädte Doha, Dubai oder Abu Dhabi) könnten ab dem Jahr 2070 unbewohnbar werden. Das sind die Ergebnisse einer US-Studie, die nun im Fachjournal "Nature Climate Change" veröffentlicht wurde.

Die Autoren Jeremy Pal und Elfatih Eltahir vom MIT in Cambrigde beziehen sich in ihrer Studie auf die sogenannte Kühlgrenztemperatur (Feuchtkugeltemperatur). Bei Hitze kühlt sich der menschliche Körper durch Schwitzen. Das funktioniert allerdings nur bis zu einer Kühlgrenztemperatur von 35 Grad.

Wenn sich die Erderwärmung fortsetze wie bisher, könnte die Region am Persischen Golf ab dem Jahr 2070 nicht mehr bewohnbar sein, schreiben die Autoren. Der Grund: Die Kühlgrenztemperatur werde den kritischen Wert von 35 Grad überschreiten. Selbst gesunde Menschen würden einen derartigen Hitzestress nur etwa sechs Stunden lang ertragen können, so die Forscher.

Die Bedingungen in der Golfregion sind für extreme Hitzewellen geradezu ideal. Im Regelfall ist es wolkenlos, das Meer ist im Persischen Golf nur etwa 100 Meter tief und heizt sich rasch auf. Schon heuer betrug die höchste Kühlgrenztemperatur während einer sommerlichen Hitzewelle in der iranischen Stadt Bandar Mahshahr 34,6 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter