29. Juli 2015 | 14:27 Uhr

maho989.jpg

Italien

Steinschlag nach Hitze: Matterhorn gesperrt

Aufstiegsroute auf italienischer Seite gesperrt - 25 Alpinisten mussten umkehren.

Wegen mehrerer Felsstürze und Steinschläge auf der Aufstiegsroute von der Südseite zum Matterhorn haben die italienischen Behörden den Zugang am Sonntag gesperrt. Von der Schweizer Seite her ist der Aufstieg nach wie vor möglich.

Nach den Felsstürzen gab es für 25 Alpinisten in der Carrel-Hütte auf 3.830 Meter Seehöhe kein Weiterkommen. Die beiden letzten dieser Alpinisten konnten am Mittwoch aus eigener Kraft nach Le Breuil Cervinia zurückkehren, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete.

Wegen des Felssturzes auf rund 3.000 Meter entschied der Präsident der Gemeinde Valtournenche, zu der auch Le Breuil Cervinia gehört, den Aufstieg über die Südseite zu schließen. Die Steinschläge seien auf "außergewöhnlich hohe Temperaturen" zurückzuführen, hieß es in der Weisung des Gemeindepräsidenten.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter