11. Mai 2020 | 06:01 Uhr

rom.jpg © Getty

Stärke 3,3

Starkes Erdbeben erschüttert Rom

Beben riss riss viele Menschen aus dem Schlaf. Einige verängstigte Menschen liefen auf die Straße.

Ein starkes Erdbeben ist am Montag gegen 5.00 Uhr in Rom gemeldet worden. Das Erdbeben wurde klar von der Bevölkerung gespürt. Die Feuerwehr wurde von Anrufen besorgter Bürger überflutet. Laut dem italienischen Institut für Erdbeben und Vulkanologie (INGV) lag die Stärke des Erdbebens zwischen 3.2 und 3.3 auf der Richterskala.
 

Epizentrum nördlich von der Hauptstadt

Das Epizentrum des Erdbebens, das Rom am Montag gegen 5.00 Uhr erschüttert hat, lag in der Gemeinde Fontenuova, circa 20 Kilometer nördlich von der italienischen Hauptstadt entfernt, berichtete Italiens Institut für Geologie und Vulkanologie (INGV). Der Erdstoß ereignete sich in einer Tiefe von elf Kilometern. Berichte über Schäden gab es vorerst nicht.
 
Das Erdbeben, das sich zeitgleich mit einem starken Gewitter ereignete, riss viele Bürger aus dem Schlaf. Vor allem in höheren Stockwerken wurde der Erdstoß klar gespürt. Einige verängstigte Menschen liefen auf die Straße.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Sonntag verläuft wechselhaft mit gewittrigen Regenschauern im Bergland und Sonnenschein im Norden und Südosten. Ab Mittag werden die Quellwolken ausgehend vom Bergland dichter und es gehen von Tirol bis ins Burgenland gewittrige Schauer nieder. Lokal sind auch größere Regenmengen und kurzzeitige kräftige Böen möglich. Am ehesten trocken bleibt es im nördlichen Ober- und Niederösterreich, sowie in Unterkärnten und der Südoststeiermark. Der Wind weht abseits der teils kräftigen Böen in Gewitternähe schwach bis mäßig aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag ziehen letzte Regenschauer und Gewitter rasch ab und es lockert vielerorts auf. Stellenweise ist es sogar sternenklar. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 11 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter