24. September 2014 | 10:13 Uhr

blitz3.jpg © weather-photos.net via facebook.com

Staunen in Italien

Was ist das denn?

Unglaubliche Aufnahmen aus der Nähe von Lignano: Rosa Blitze schossen senkrecht nach oben ins Weltall.

Was ist das denn?, fragten sich tausende Italiener am Montag dem 22. September. Nach einem Gewitter in der Provinz Pordenone nahe Udine in Friaul-Julisch-Venetien flitzten rosa bis orangefarbene Blitze über den Himmel - und zwar nach oben, direkt ins All! Zuvor war ein Gewitter über Pordenone gezogen, doch die Unwetterfront war zu diesem Zeitpunkt bereits 300 Kilometer weit weg, irgendwo über der Adria.

Diashow: Das sind Rote Kobolde

blitz.jpg
Das sind Red Sprites - Rote Kobolde
wolke.jpg
Diese Gewitterzelle war wohl Schuld
blitz2.jpg
Über 50 Kilometer können sich die Blitze verteilen
wolke2.jpg
Über der Wolke entladen sich die Kobolde

Warum Piloten Angst hatten:
Seit Beginn der Luftfahrt berichteten Piloten immer wieder von kilometerlangen Blitzen, die senkrecht nach oben in den Himmel wuchsen. Viele taten diese Berichte aber als Spinnerei ab, weshalb die Flugkapitäne nichts mehr darüber erzählten, aus Angst ausgelacht zu werden. Erst seit 1989 gibt es Bildberichte über diese Blitze, die in der Fachsprache seither als "Sprites" bezeichnet werden.

Rote Kobolde:
Red Sprites, zu Deutsch Rote Kobolde sind rötlich leuchtende Entladungen, die aus einer Wolke heraus nach oben schießen. Meist verlaufen sie sich sofort in unzählige kleine Äste, wie auf den Fotos oben zu sehen ist. Rote Kobolde sind in einer Höhe von etwa 75 Kilometern beheimatet und erreichen eine Länge von bis zu 20 Kilometern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Wechselhaft und unbeständig, 14/23°

Mit Störungseinfluss ziehen verbreitet dichte Wolkenfelder über den Himmel und die Sonne scheint nur zeitweise. Zunächst regnet es vor allem im Westen, im Tagesverlauf steigt die Schauerneigung aber dann recht verbreitet an. Im Südosten sind zum Abend hin auch Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 18 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten. Heute Nacht: In der Nacht sind zunächst im Osten noch lokale Regenschauer, im Süden auch Gewitterzellen aktiv. Allmählich beruhigt sich hier aber das Wetter, die Wolken bleiben aber meist dicht. Überall sonst verläuft die Nacht trocken und es lockert von Westen her mehr und mehr auf. Der Wind frischt im Osten nochmals auf und bläst mäßig bis lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen je nach Wind 8 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter