27. Februar 2017 | 09:28 Uhr

se7.jpg © Reuters

Sonnenfinsternis

Spektakulärer "Feuerring" sichtbar

Seltene ringförmige Sonnenfinsternis in Südamerika und Afrika zu sehen.

Himmelsspektakel in Südamerika: Vor allem im Süden Chiles war am Sonntag eine beeindruckende ringförmige Sonnenfinsternis bei klarem Himmel zu sehen. Das seltene Naturspektakel konnte unter anderem auch in Teilen Argentiniens verfolgt werden. Später sollte die Finsternis auch in Afrika erkennbar sein. In Europa war das Naturphänomen nicht zu sehen.

In Chile kam vor allem die kleine Stadt Coyhaique in der Region Aysen in den Genuss. Hunderte Schaulustige versammelten sich dort schon kurz nach Sonnenaufgang auf dem zentralen Platz, um Zeugen des "Feuerring" genannten Spektakels zu werden. Dabei schob sich der Mond so vor die Sonne, dass nur noch ein Lichtring zu sehen war.

Das Naturereignis begann um 9.23 Ortszeit (13.23 MEZ). Um 10.36 (14.36 MEZ) kam es dann zur ringförmigen Finsternis - der blaue Himmel verdunkelte sich leicht, die Menschen spendeten begeistert Beifall. Der schmale helle "Feuerring" war nur wenige Sekunden zu sehen.

Zu einer ringförmigen Sonnenfinsternis kommt es, wenn der Mond auf seiner Bahn zum Zeitpunkt der Finsternis relativ weit von der Erde entfernt ist. Er schiebt sich vor die Sonne, kann sie aber nicht komplett verdecken. Die Finsternis war nur auf einem bis zu 90 Kilometer breiten Streifen vom Südpazifik bis nach Westafrika zu sehen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter