18. August 2014 | 13:22 Uhr © Getty Images Immer blauer Himmel Hier scheint 360 Tage die Sonne Sonnenanbeter kommen voll auf ihre Kosten: 4300 Stunden Sonnenschein, praktisch keine Wolke zu sehen. Wer von dem miesen Sommerwetter bei uns genug hat, der sollte sich die sonnigsten Orte der Welt genauer ansehen. Die Nummer eins der Sonnen-Hochburgen liegt allerdings weit abgelegen und fernab von jedem Luxus-Strand-Hotel: Es ist die Sahara in Libyen. 4300 Stunden scheint die Sonne dort, das ist im Durchschnitt drei Mal so viel wie bei uns. Wem dieses Land aus guten Gründen zu gefährlich ist, der muss aber gerade einmal 121 Kilometer weit fahren. Das ist die Entfernung vom Brenner nach Naturns in Südtirol, dem dritt-sonnigsten Ort auf Erden! An sage und schreibe 315 Tagen scheint dort die Sonne. Diashow: Das sind die 11 sonnigsten Orte weltweit Catamarca, Argentinien: 360 Tage Sonnenschein © Getty Images Insel Sal, Kap Verde: 350 Tage Sonnenschein © Getty Images Naturns, Südtirol: 315 Tage Sonnenschein © Getty Images Phoenix, Arizona: 312 Tage Sonnenschein © Getty Images Calvià, Mallorca: 300 Tage Sonnenschein © Getty Images Boulder, Colorado: 300 Tage Sonnenschein © Getty Images Irkutsk, Baikalsee: 300 Tage Sonnenschein © Getty Images Anapa, nahe Sotchi: 300 Tage Sonnenschein © Getty Images Digne-les-Bains, Provence: 300 Tage Sonnenschein © Getty Images Kreta, Griechenland: 300 Tage Sonnenschein © Getty Images Sahara, Libyen: 4300 Sonnenstunden © Getty Images Österreichs sonnigste Orte liegen über den klassischen Nebelgebieten, also großteils im Mittelgebirge von Tirol über Salzburg bis in die Steiermark und Kärnten. 2100 Sonnenstunden werden etwa gezählt. Im Sommer befinden sich die sonnigsten Orte rund um den Neusiedlersee, im Marchfeld, dem Weinviertel und Teilen des Waldviertels. Auf 1850 bis 2100 Sonnenstunden kommen diese Regionen im Jahr. Am wenigsten zeigt sich die Sonne in den Nordstaugebieten mit unter 1500 Stunden. Im Durchschnitt zählt Österreich 1600 Sonnenstunden im Jahr, etwa fünf Prozent mehr als Deutschland.