21. August 2017 | 16:46 Uhr

sonnenfinsternis.jpg © Getty

LIVE-Stream

Sonnenfinsternis begeistert die USA

Das seltene Spektakel wird von West- bis Ostküste zu sehen sein.

Millionen Menschen warten auf die totale Sonnenfinsternis am Montag in den USA. Das seltene Spektakel, bei dem der Mond die Sonne komplett verdunkelt, wird in einem gut 100 Kilometer schmalen Streifen von der West- bis zur Ostküste für jeweils rund zwei Minuten zu sehen sein.

Hier können SIe die Sonnenfinsternis im LIVE-Stream mitverfolgen



Seit Tagen schon reisen Hunderttausende Sofi-Fans in der Kernzone an und verursachten erste Verkehrsstaus. Hotels und Campingplätze sind vielerorts ausgebucht.

Die totale Sonnenfinsternis beginnt im Pazifik. 27 Minuten später trifft der Kernschatten dann gegen 19.16 Uhr MESZ Zeit im US-Bundesstaat Oregon auf Land. Nach gut 1,5 Stunden um 20.48 Uhr verlässt er die USA an der Ostküste wieder.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter