15. April 2016 | 12:45 Uhr

simp-2.jpg © solarimpulse.com

Hawaii

"Solar Impulse" ist wieder startklar

Nach neun Monaten Zwangspause hebt der Sonnenflieger wieder ab.

Der Schweizer Sonnenflieger "Solar Impulse 2" ist bereit zur Fortsetzung seiner Erdumrundung. Nach neunmonatiger Zwangspause meldete sich das Team um die Piloten Bertrand Piccard und Andre Borschberg aus Hawaii nun wieder startklar. Ab 15. April werde Ausschau nach einem günstigen Wetterfenster für den Weiterflug zu vier möglichen Zielen in Nordamerika gehalten, teilte das Team mit.

Dazu gehörten Phoenix im US-Bundesstaat Arizona, das Gebiet um San Francisco, Los Angeles und Vancouver in Kanada. Die Entschlossenheit, erstmals mit einem Solarflugzeug die Erde zu umrunden, sei wieder sehr hoch. "Die Pause wurde genutzt, um unseren Willen wieder zu schärfen", hieß es.

13 Testflüge
Wegen beschädigter Batterien war im Juli 2015 der Weiterflug nicht um Wochen, sondern letztlich um neun Monate verschoben worden. Zuvor hatte "Solar Impulse 2" einen Rekord aufgestellt, als es fast 8.300 Kilometer ohne Zwischenstopps von Japan nach Hawaii geflogen war.

In den vergangenen Wochen war das Flugzeug zu insgesamt 13 Testflügen gestartet, um das Kühlsystem für die Batterien zu überprüfen. Mehr als 17.000 Solarzellen auf den Tragflächen versorgen die vier Elektromotoren des Fliegers mit Energie. Mit 72 Metern hat der Leichtflieger eine größere Spannweite als ein Jumbojet, wiegt aber gerade soviel wie ein Mittelklassewagen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter