21. Dezember 2018 | 22:05 Uhr

mars.jpg © ESA

"Winter Wonderland"

Sensationell! Gletscher in Mars-Krater entdeckt

Ausgedehnte Eislandschaft - Bilder von Sonde 'Mars Express'.

Auf unserem Nachbarplaneten Mars gibt es weiße Weihnachten - zumindest im Korolev-Krater. Dort erstreckt sich eine ausgedehnte Eislandschaft. Von oben erinnert der Krater, der einen Durchmesser von 82 Kilometern hat, an ein Becken voller Zuckerguss, wie auf einem von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) veröffentlichten Foto zu sehen ist.

Das Bild ist laut ESA aus fünf Teilfotos zusammengesetzt, die bei verschiedenen Umrundungen der Sonde "Mars Express" aufgenommen wurden. "Mars Express" ist seit 15 Jahren rund um den Roten Planeten unterwegs.

Die Eisschicht in dem Krater ist rund 1,8 Kilometer dick - und das über das ganze Jahr hinweg. Wenn Luft über ihn hinweg weht, wird sie durch das Eis abgekühlt und sinkt zu Boden. Dort fungiert die Luftschicht als Schutzschild und verhindert, dass sich das Eis erwärmt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter