15. April 2016 | 19:09 Uhr

reu1.jpg © Reuters
reu2666.jpg © Reuters

Stärke 6,8

Schweres Nachbeben in Japan

 Einen Tag nach starkem Beben mit neun Toten.

In Japan hat sich einen Tag nach einem schweren Erdbeben mit neun Toten ein starkes Nachbeben ereignet. Das GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam gab die Stärke am Freitagabend mit 6,8 an.

Das Zentrum des Bebens lag demnach südöstlich der Großstadt Kumamoto im Süden des Landes in zehn Kilometern Tiefe. Die US-Erdbebenwarte gab die Stärke mit 7,0 an.

Neun Tote

Einen Tag zuvor ereignete sich das schwerste Erdbeben seit fünf Jahren in Japan. Dabei sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 1.100 Menschen wurden bei dem Beben im Südwesten Japans verletzt, mehr als 50 davon schwer, wie die Einsatzkräfte am Freitag bekannt gaben.

Hier ereignete sich das Beben:
japan-1.jpg © USGS
Grafik: USGS

120 Nachbeben
Seit dem Beben der Stärke 6,5 vom Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr (Ortszeit) wurde die Region allein bis zum nächsten Morgen von mehr als 120 teils starken Nachbeben heimgesucht. Das Beben hatte sich zehn Kilometer unter der Erdoberfläche ereignet und erreichte auf Japans Erdbebenskala die höchste Stufe 7. Es war das erste Mal, dass eine Erschütterung diese Stärke erreichte, seitdem ein Erdbeben im März 2011 den Nordosten verwüstet und einen gewaltigen Tsunami ausgelöst hatte. Rund 18.500 Menschen starben damals. Im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi kam es zu Kernschmelzen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Tagesverlauf entstehen im Gebirge einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken am Nachmittag für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter