05. April 2017 | 12:41 Uhr

iran3.jpg © USGS

Stärke 6,0

Schweres Beben im Iran. Tote, Verletzte

Erdbeben der Stärke 6 erschütterte Region unweit von Maschhad im Norden des Landes.

Bei einem Erdbeben im Nordosten von Iran sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Vier Menschen seien verletzt worden, als das Beben der Stärke 6 die Gegend nahe der heiligen Stadt Maschhad erschütterte, berichtete das Staatsfernsehen am Mittwoch.

Das Zentrum lag demnach nicht weit von der Ortschaft Sepidsang etwa 80 Kilometer nordöstlich von Maschhad. Das Erdbeben ereignete sich gegen 06.00 Uhr. Vier Dörfer sind teilweise zerstört. Rettungskräfte wurden in die Unglücksregion entsandt. Etwa 20 teils starke Nachbeben erschütterten die Gegend.

In Maschhad, der zweitgrößten Stadt des Landes, waren die Ausläufer des Bebens deutlich zu spüren. Der Iran wird immer wieder von Erdbeben heimgesucht. Beim letzten großen Erdbeben im Dezember 2003 sind in Bam in der Provinz Kerman im Südosten mindestens 31.000 Menschen ums Leben gekommen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter