28. Juli 2017 | 13:17 Uhr

Unbenannt-4.jpg

Direkt nach Start

Schwerer Hagel demoliert Urlaubsflieger

Mega-Hagel verwüstete die türkische Metropole Istanbul.

Nach einem heftigen Unwetter mit Sturm und Hagel in Istanbul haben in der größten türkischen Metropole die Aufräumarbeiten begonnen. Umgestürzte Bäume wurden am Freitag von den Straßen geräumt. Glaser wechselten Fensterscheiben aus, die von großen Hagelkörnern zerschmettert worden waren. Tote wurden nicht gemeldet.

Beim Einsturz einer Friedhofsmauer bei dem schweren Unwetter am Donnerstagabend wurden allerdings mindestens zwei Menschen verletzt, wie örtliche Medien berichteten.

Das Unwetter zwang zudem ein Turkish-Airlines-Flugzeug auf dem Weg von Zypern nach Istanbul kurz vor dem Ziel zur Landung im westtürkischen Canakkale. Auf Fotos und Fernsehbildern war zu sehen, dass der Hagel eine Cockpitscheibe und die Nase des Fliegers beschädigt hatte. Im Hafen in Haydarpasa auf der asiatischen Seite Istanbuls stürzte ein Kran um.

Einen Schock gab es auch für die Passagiere an Bord des Ferienfliegers Atlasglobal. Der Airbus geriet in die Hagelfront und musste kurz nach dem Start umkehren. Der Pilot schaffte es dennoch, mit blinden Cockpitscheiben sicher zu landen.

 




Das schwere Unwetter brachte das öffentliche Leben zeitweise zum Erliegen. Unterführungen und Tunnel liefen voll, Straßen wurden überschwemmt. Der Verkehr brach zusammen. Der Straßentunnel unter dem Bosporus, der die asiatische und die europäische Seite Istanbuls verbindet, sowie mehrere U-Bahnhöfe wurden zeitweise gesperrt. Flüge wurden gestrichen, zahlreiche Autos von Hagelkörnern beschädigt.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Viel Sonne, weniger Nebel als zuletzt. -4/+4°

Unter Hochdruckeinfluss setzt sich das sonnige und trockene Wetter im Bergland weiter fort. In Tallagen und Niederungen hält sich Hochnebel und Nebel anfangs zäh. Im Tagesverlauf lockern die Nebelschichten vielfach wieder auf, spätestens am Nachmittag zeigt sich zuletzt auch im Osten die Sonne. Es weht schwacher bis mäßiger Ost- bis Südwind. Frühtemperaturen minus 10 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 9 Grad. Am wärmsten erneut in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter