07. Juli 2019 | 22:54 Uhr

Costa Deliziosa Venedig © Twitter

Schrecksekunden in Venedig

Kreuzfahrt-Schiff rammt beinahe Ufer

Am Sonntagabend schrammte die Lagunenstadt nur knapp an einem Schiffs-Drama vorbei.

In Venedig ist am Sonntagabend nur knapp ein neuer Unfall mit einem Kreuzfahrtschiff vermieden worden. Die "Costa Deliziosa", Kreuzfahrtschiff der Reederei "Costa Crociere", ist während eines schweren Gewitters mit Hagel und Wind in Venedig unweit des Markusplatzes außer Kontrolle geraten, berichteten italienische Medien am Sonntagabend.

Wie die Hafenbehörde mitteilte, verfehlte das Schiff nur knapp eine Jacht und andere Wassergefährte, die sich am Ufer "Riva Sette Martiri" befanden. Das Schiff wurde aus dem Hafen geschleppt. Eine Notstandsirene ertönte, während Schlepper versuchten, das Kreuzfahrtschiff wieder auf die richtige Bahn zu bringen. Die Passagiere in den Wasserbussen gerieten in Panik.



 

Untersuchungen

Die Staatsanwaltschaft von Venedig leitete eine Untersuchung ein. Auch Verkehrsminister Danilo Toninelli ordnete Ermittlungen über der Vorfall an. Erneut ertönte die Forderung, Kreuzfahrtschiffe aus Venedig zu verbannen.

Letzter Crash erst Anfang Juni

Anfang Juni war in Venedig ein Kreuzfahrtschiff mit einem Ausflugsschiff im zentralen Giudecca-Kanal zusammengestoßen und hatte eine Anlegestelle gerammt. Wie durch ein Wunder wurden nur vier Menschen verletzt. Stadt, Regierung und Umweltverbände können sich seit Jahren nicht auf eine alternative Anlegestelle für die Kreuzfahrtschiffe in Venedig einigen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter