23. Februar 2018 | 12:50 Uhr

Jesolo Schnee © Facebook/Jesololido.net

Wintereinbruch in Italien

Schnee am Strand? Jesolo eingeschneit

Schnee am Strand von Jesolo sorgt derzeit in Italien für Verwunderung.

Es ist ein Wetterphänomen, das nicht allzu häufig passiert: Am heutigen Freitagmorgen staunten die Einwohner und Touristen in Jesolo: Der Strand des italienischen Urlaubsorts war komplett weiß. Denn die Kältewelle hat auch Italien bereits voll im Griff. Über der Adria wütet ein Schneesturm.

In den sozialen Medien wurden bereits Unmengen an Videos und Fotos der ungewöhnlichen Wettersituation geteilt.

Aufgeregt kommentierten die Facebook-Nutzer: "Faszinierend", "Oh wie schön", auch von einem "Spektakel" wird gesprochen. Die einen wollten sogleich Bobfahren, die anderen sich im Langlauf testen.

Doch das Schneespektakel dürfte nicht von Dauer gewesen sein. Wie aktuelle Webcam-Aufnahmen zeigen, ist der ganze Schnee rund um die Mittagszeit bei ungefähr sieben Grad plus bereits wieder geschmolzen.

Screenshot Jesolo Webcam © Screenshot/www.skylinewebcams.com ©Screenshot/www.skylinewebcams.com

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, vor allem nördlich des Alpenhauptkamms gibt es aber noch föhnige Auflockerungen. Mit der Kaltfront breiten sich jedoch mehrschichtige Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Die Schneefallgrenze sinkt dabei auf 1700 bis 1200m ab. Vor der Kaltfront weht mäßiger, am Alpenostrand kräftiger Südwind, mit Frontdurchgang teils stürmisch aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag verläuft vor allem in der Osthälfte regenreich, wobei besonders im Burgenland, im südlichen Wiener Becken, der östlichen Steiermark und in Kärnten regional mit Starkregen gerechnet werden muss. Örtlich sind dort auch Gewitterzellen eingelagert. In freien Lagen kann der West-Nordwestwind stürmisch werden. Die Schneefallgrenze sinkt alpennordseitig bis nahe 1000m, ehe die Niederschläge von Westen her vielerorts abklingen und die Bewölkung auflockert. Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter