03. August 2016 | 12:18 Uhr

loch055.jpg © AFP
ge249.jpg © Getty Images
ge03.jpg © Getty Images
loch056.jpg © AFP

China

Schlundloch verschluckt drei Menschen


Neun Meter tiefes Loch tat sich unter Straße auf.

Beim plötzlichen Einbruch eines Schlundloches in der Stadt Zhengzhou in der zentralchinesischen Provinz Henan sind drei Menschen verschluckt worden. Zwei konnten von Helfern gerettet werden - eine Frau wird noch vermisst.

Eine Radfahrerin, die in das neun Meter tiefe Loch gestürzt war, sei von einer Sturzflut fortgerissen worden, berichteten lokale Medien unter Berufung auf Augenzeugen.

Warum sich das Schlundloch aufgetan hat, ist noch unklar. Derzeit wird vermutet, dass unter der Straße verlaufende Kanalrohre den Wassermassen nach dem starken Regen der vergangenen Tage nicht standgehalten haben.

Die Senken entstehen in felsigem Untergrund durch Erosion, können sich langsam bilden, jedoch auch plötzlich entstehen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter