24. Juni 2015 | 08:34 Uhr

solarflieger2.jpg © solarimpulse.com

Japan

Schlechtwetter: Solarflieger sitzt fest

"Solar-Impulse" musste Abflug aus Nagoya erneut verschieben.

Der Start des Solarfliegers "Solar Impulse 2" vom japanischen Nagoya über den Pazifik in Richtung Hawaii ist am Dienstagabend erneut verschoben worden. Der Abflug war für 19.30 Uhr MESZ angesetzt gewesen, allerdings spielte das Wetter nicht mit. Dies teilte die Website von Solar Impulse live mit.

Ein vielversprechendes Zeitfenster habe sich für Andre Borschberg für den Flug von Nagoya nach Hawaii geöffnet, hatte Solar Impulse zuvor mitgeteilt.

Zwischenlandung
Zuletzt hatte das Solarflugzeug Anfang Juni wegen schlechter Wetteraussichten seine Pazifiküberquerung unterbrechen müssen und war außerplanmäßig in Japan zwischengelandet.

Nach Plan sollte er den Pazifik in sechs Tagen überqueren und nach rund 8500 Kilometern in Hawaii ankommen. Auch in China hatte der Schweizer Pilot Borschberg bereits lange auf gutes Wetter warten müssen.

Das rein durch Sonnenenergie angetriebene Flugzeug war Anfang März in Abu Dhabi gestartet. Über Oman ging es weiter nach Indien, Myanmar und China, nach dem Flug über den Pazifik soll "Solar Impulse 2" die USA überqueren. In insgesamt zwölf Etappen wollen Borschberg und Piccard die Erde ganz ohne Treibstoff umrunden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter