21. August 2014 | 10:12 Uhr

japan.jpg © APA/EPA/KIMIMASA MAYAMA

Japan

Schlammlawine fordert 39 Tote

Unwetter mit sintflutartigen Regenfällen haben zu Erdrutschen und Überschwemmungen geführt.

Die Zahl der Toten bei Unwettern im Westen Japans ist auf 39 gestiegen. Nach Medienangaben vom Donnerstag wurden noch sieben Menschen vermisst. Die Rettungsmannschaften hatten in Hiroshima die ganze Nacht über fieberhaft nach Überlebende gesucht. Sintflutartige Regenfälle hatten Erdrutschen und Überschwemmungen ausgelöst.

Diashow: Erdrutsch in Japan

1.jpg
Suche nach Überlebenden
5.jpg
Suche nach Überlebenden
2.jpg
Suche nach Überlebenden
3.jpg
Suche nach Überlebenden
4.jpg
Suche nach Überlebenden
g3.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
15.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
r4.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
8.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
g5.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
r8.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
g4.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
11.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
r7.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
g1.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
g2.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
13.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
12.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
14.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
6.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
4.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
2.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
r6.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
5.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
3.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
1.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
7.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
r5.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
10.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan
9.jpg
Gewaltiger Erdrutsch in Japan


Mehr als 1.000 Menschen mussten in Notunterkünften Zuflucht suchen. Viele Menschen wurden obdachlos. Etwa 1.200 Haushalte waren von der Wasserversorgung abgeschnitten.

Ministerpräsident Shinzo Abe kehrte aus seinem Urlaub nach Tokio zurück. Das Verteidigungsministerium entsandte 600 Helfer nach Hiroshima, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo. Örtliche Stellen hatten um Unterstützung gebeten.

Die Behörden hatten am Mittwochmorgen vor Erdrutschen in dem besonders betroffenen Stadtteil Asakita gewarnt. Sie räumten aber ein, dass die Warnung möglicherweise zu spät gekommen war.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Erst viel Sonne, später von Südosten Wolken. 2/16°

Zunächst gibt es im Westen und Norden abgesehen von ein paar Nebelresten viel Sonnenschein. Ansonsten wechseln Sonne und Wolken, wobei die Wolken mit der Annäherung eines Tiefs von Südosten her immer dichter werden. Im Süden und Südosten regnet es erst nur vereinzelt, im Tagesverlauf dann aber immer häufiger und am Nachmittag auch teils schon kräftig. Dazu breitet sich der Regen abends auch auf angrenzende Landesteile aus. Der Wind kommt meist aus Nordwest bis Nordost, er lebt besonders im Osten zeitweise etwas auf. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter