22. Februar 2020 | 23:56 Uhr

sandstorm.jpg © screenshot (Twitter)

Flugverkehr eingestellt

Sandsturm aus Sahara bringt Kanaren durcheinander

Die Regionalregierung warnte vor starkem Wind mit Sturmböen von bis zu 120 Stundenkilometern. 

Madrid. Sand aus der Sahara hat am Samstag den Flugverkehr auf den Kanarischen Inseln durcheinandergewirbelt. Auf dem Flughafen von Gran Canaria konnten wegen schlechter Sichtverhältnisse keine Maschinen mehr starten und landen, wie eine Sprecherin des Betreibers Aena sagte. Auch auf Teneriffa können keine Flugzeuge mehr landen. Die Flugaufsicht bemüht sich darum, Flüge auf andere Flughäfen umzuleiten.

Auch die Inseln Lanzarote und Fuerteventura sind nach Behördenangaben von dem Sandsturm betroffen. Die Regionalregierung warnte vor starkem Wind mit Sturmböen von bis zu 120 Stundenkilometern. Der Sturm, bei dem der heiße Wind feinen Sandstaub aus der Sahara mitbringt, kann demnach mehrere Tage anhalten. Die Kanarischen Inseln, die zu Spanien gehören, liegen vor der marokkanischen Küste im Atlantik.

 

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Unverändert sonnig, 8/26°

Von der Früh weg scheint im ganzen Land die Sonne bei einem oft wolkenlosen Himmel. Ab der Mittagszeit entstehen vereinzelt Quellwolken. Vor allem von Osttirol bis in die südliche Steiermark gehen auch ein paar Regenschauer nieder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus verschiedenen Richtungen. Frühtemperaturen 5 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 29 Grad, ganz im Osten mitunter auch 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter