27. September 2017 | 13:45 Uhr

Saturn-Mond Enceladus © Getty Images

Supermächte im All

Russland und USA planen gemeinsame Mondstation

Langzeitprojekt unter Federführung der NASA.

Russland und die USA haben sich nach Angaben aus Moskau auf eine Zusammenarbeit beim Bau der ersten Mondstation verständigt. "Die Partner beabsichtigen, internationale technische Standards zu entwickeln, die später genutzt werden, um insbesondere eine Raumstation im Mondorbit zu bauen", teilte die russische Raumfahrtagentur mit.

   Das Kooperationsabkommen zu dem Langzeitprojekt unter Federführung der NASA, das zur Erforschung des fernen Weltraums und der Vorbereitung von bemannten Mars-Missionen beitragen soll, wurde demnach bei einer Konferenz in Adelaide unterzeichnet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag halten sich zunächst im Südwesten einige tiefbasige, hochnebelartige Schichtwolken. Inneralpin sowie im nördlichen Alpenvorland gibt es Nebel- und Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf stellt sich aber überall sonniges Wetter ein. Am Nachmittag machen sich dann aber besonders im Westen sowie generell im Bergland wieder mehr Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung steigt aber lediglich in Vorarlberg und im Außerfern etwas deutlicher an. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter