25. Jänner 2016 | 13:09 Uhr

coxless56.jpg © Reuters

Australien

Ruderinnen feiern Pazifik-Überquerung

Britinnen meisterten die 15.000-Kilometer-Strecke in 257 Tagen.

Sechs Ruderinnen haben eine rund neun Monate lange Tour über den Pazifik nach Australien erfolgreich abgeschlossen. Die Frauen legten eine Strecke von rund 15.000 Kilometern zurück und brauchten dafür 257 Tage. "Angekommen!" twitterte das Team, das sich "Coxless Crew" nennt, am Montag aus Cairns an der australischen Ostküste.

Nach Angaben der Ruderinnen ist es das erste Frauenruderteam, das eine derartige Pazifiküberquerung geschafft hat. Eine offizielle Bestätigung für diesen Rekord gab es zunächst nicht.

So lief die Reise
Die Britinnen waren in San Francisco an der US-Westküste aufgebrochen und stoppten in Hawaii und Samoa. An Bord ihres knapp neun Meter langen, pinkfarbenen Bootes namens "Doris" waren immer vier Frauen. Drei Crew-Mitglieder waren die ganze Zeit an Bord, drei weitere ruderten jeweils eine der Teilstrecken von San Francisco nach Hawaii, von Hawaii nach Samoa und von Samoa nach Cairns. Während der Fahrt ruderten immer zwei Frauen, während die beiden anderen sich ausruhten. Sie wechselten sich im Zweistundentakt ab, hieß es. Die Frauen erlebten nach eigenen Angaben schwere Stürme mit meterhohen Wellen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Gewitteranfällig, 16/29°

Zunehmend wird es unbeständig. Schon von der Früh weg ziehen einige dichtere Wolkenfelder durch, die vor allem in der Osthälfte mitunter gewittrige Regenschauer bringen. Generell zeigt sich zwar tagsüber ab und zu die Sonne, die Schauer- und Gewittertätigkeit weitet sich aber im Tageslauf aus, am längsten trocken bleibt es noch nördlich der Donau. Außerdem werden die einzelnen Zellen immer kräftiger. Vor allem im Bergland zwischen dem Mariazeller Land und dem Arlberg gehen teils intensive Regenschauer und Gewitter nieder, aber auch im Osten und Südosten können sie öfter unwetterartig ausfallen. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 32 Grad. Vor allem im Osten ist tagsüber auch mit einer sehr unangenehmen Schwüle zu rechnen.
mehr Österreich-Wetter