15. Februar 2018 | 08:59 Uhr

2018021432019.jpg © APA

ROm

Riesiges Erdloch verschlingt Autos

Zwei Wohngebäude und 20 Familien mussten in Sicherheit gebracht werden.

In Rom ist am Mittwochabend eine Straße abgesackt und hat die dort parkenden Autos mehrere Meter in die Tiefe gerissen. In das etwa zehn Meter lange Loch seien mehrere Pkw gerutscht, berichteten italienische Medien. Niemand wurde verletzt. Zwei Wohngebäude und 20 Familien mussten in Sicherheit gebracht werden.
 
Die Wasserversorgung in der Umgebung wurde unterbrochen. Das gesamte Areal im römischen Viertel Balduina im Westen der Stadt wurde gesperrt. Die römische Bürgermeisterin Virginia Raggi versprach eine Untersuchung zur Klärung des Vorfalls.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter