20. April 2017 | 17:33 Uhr

Slims River Kanada © Dan Shugar/University of Washington Tacoma

Forscher geschockt

Riesiger Fluss verschwindet in nur vier Tagen - DAS steckt dahinter

Im kanadischen Yukon-Gebiet kam es zu einer dramatischen Entwicklung.

Forscher konnten es nicht glauben. In nur vier Tagen verschwand im kanadischen Yukon-Gebiet ein riesiger Fluss. Der dramatische Grund ist das weltweite Gletscherschrumpfen im Zuge des Klimawandels. Denn der Kaskawulsh-Gletscher ist derart weit abgeschmolzen, dass das Schmelzwasser nicht mehr in den Fluss Slims River fließt, sondern nur mehr in den Alsek. Zu dieser Erkenntnis ist San Shugar von der Universität Washington gekommen und publizierte es im „Nature Geoscience“.

Schuld an dem plötzlichen Umleiten des Schmelzwassers sei ein Canyon am Ende des Gletschers. Eigentlich dauert dies aber längere Zeit und nicht nur, wie in diesem Fall, vier Tage. Das plötzliche Austrocknen fand bereits im Mai letzten Jahres statt. Zuvor war der Slims River ein reißender Fluss, der bis zu drei Meter tief war. Mittlerweile kann man durchwaten, ohne sich das Hemd nass zu machen, heißt es in dem Artikel.

Aufgrund der Umleitung strömt das Wasser jetzt auch nicht mehr in die Beringsee, sondern in den Tausende Kilometer entfernten Pazifik.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter