12. Juni 2019 | 14:31 Uhr

graubünden.jpg © Kantonspolizei Graubünden

Dramatisches Foto

Reißende Fluten überraschen zwei Deutsche im Schlaf

Wie in Tirol und Ostdeutschland gibt es auch in der Schweiz Überflutungen. 

Dauerregen in Graubünden. In Tirol steigt der Inn-Pegel wegen der Schneeschmelze auf ein 50-jähriges Hoch. In Ostdeutschland gibt es nach einem Starkregen und Gewittern zahlreiche Überschwemmungen und in Graubünden in der Schweiz gibt es Dauerregen – das wurde zwei Deutschen beinahe zum Verhängnis. 
 
Die beiden Männer hatten ihren blauen VW-Bus auf einem Bergbahnparkplatz in Splügen abgestellt, um zu schlafen, wie "Blick" berichtet. Nachdem es in der Nacht auf Mittwoch regnete, wurde der Bach neben dem abgestellten Auto breiter, größer und riss die Ufer mit sich. "Die Wassermassen nagten am Parkplatz, bis der Rand ganz weggefressen war", sagt Kantonspolizei-Sprecher Roman Rüegg zu "Blick".
 
Um 6 Uhr früh wurde der Kleinbus schließlich von den Wassermassen mitgerissen. Und die beiden Deutschen (26, 27) wurden im Schlaf überrascht und waren im Auto gefangen.
 
Die beiden Männer hatten Glück: Ein Kranfahrzeug stand zufällig in der Nähe. Gemeinsam mit dem Besitzer und der Feuerwehr können die Einsatzkräfte die Deutschen aus dem Bach retten. Sie wurden daraufhin mit einer Ambulanz in ein Bündner Spital gebracht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken in höheren Schichten sonniges und trockenes Wetter. Lediglich in inneralpinen Becken und Tälern sowie generell im Donautal und teilweise im östlichen Waldviertel startet der Tag aber mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Im Tagesverlauf kommt in Wien, in Niederösterreich und im Burgenland sowie auch in den Föhngebieten an der Alpennordseite mäßiger Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Die Frühtemperaturen minus 4 bis plus 7 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 10 bis 20 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter