16. Juni 2017 | 08:33 Uhr

rakete11.jpg © Reuters

Kasachstan

Raketenteile stürzen ab - ein Toter

Beim Start eines Raumfrachters zur ISS stürzten brennende Teile der Sojus-Rakete zu Boden.

Bei einem Feuer nach einem Raketenstart in der kasachischen Steppe ist ein Mann getötet und ein weiterer verletzt worden. Wie das kasachische Katastrophenschutzministerium am Donnerstag mitteilte, waren beim Start eines Versorgungsraumschiffes zur Internationalen Raumstation ISS am Vortag brennende Raketenteile niedergegangen und hatten ein Feuer ausgelöst.

Die Verletzten sollten die Raketenteile einsammeln. Der Raumtransporter Progress gelangte dennoch ins All. Die brennenden Stufen der Sojus-Rakete stürzten in nicht bewohntem Gebiet herab. Der von ihnen ausgelöste Brand habe sich über 15 Kilometer erstreckt und sei erst am späten Abend unter Kontrolle gebracht worden. Laut der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos herrschten in der Region hohe Temperaturen und starke Winde.

Von dem russischen Weltraumbahnhof Baikonur in der kasachischen Steppe starten die Versorgungsflüge zur ISS. An Bord des Raumtransporters Progress sind diesmal 2,5 Tonnen Material, darunter wissenschaftliche Geräte. Der Transporter soll am Freitag an die ISS andocken.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Wechselhaft und unbeständig, 14/23°

Mit Störungseinfluss ziehen verbreitet dichte Wolkenfelder über den Himmel und die Sonne scheint nur zeitweise. Zunächst regnet es vor allem im Westen, im Tagesverlauf steigt die Schauerneigung aber dann recht verbreitet an. Im Südosten sind zum Abend hin auch Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 18 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten. Heute Nacht: In der Nacht sind zunächst im Osten noch lokale Regenschauer, im Süden auch Gewitterzellen aktiv. Allmählich beruhigt sich hier aber das Wetter, die Wolken bleiben aber meist dicht. Überall sonst verläuft die Nacht trocken und es lockert von Westen her mehr und mehr auf. Der Wind frischt im Osten nochmals auf und bläst mäßig bis lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen je nach Wind 8 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter