27. Jänner 2014 | 13:36 Uhr

Prag.jpg © APA

Minusgrade in Prag:

40.000 ohne Heizung

40.000 Prager müssen frieren - bei Minusgraden sind die Heizungen in tausenden Wohnungen ausgefallen.

Bis auf Minus 12 Grad sank die Temperatur am Wochenende in Prag! Bei diesen eisigen Temperaturen mussten 40.000 Einwohner ohne Heizung auskommen, erfroren ist zum Glück niemand.

Leitungen sind geplatzt:
Die Rohrleitungen des Fernwärmenetzes seien in der Nacht zum Montag an zwei Stellen geplatzt, wie die Betreiber mitteilten. Dichter Dampf breitete sich aus, heißes Wasser beschädigte eine Schule.

Eisige Temperaturen im ganzen Land:
Der Samstag war mit Minus 8 Grad in der Nacht schon kalt, doch der Sonntag legte noch eins drauf: Gerade einmal Minus 6 Grad tagsüber in Tschechiens Hauptstadt Prag, Minus 12 Grad in der Nacht. Frost und Schnee sorgen für Verkehrsprobleme. Auf der Autobahn E50 beim Grenzübergang Waidhaus stießen zwei Lastwagen zusammen. Die Strecke musste in Richtung Prag zeitweise gesperrt werden. Die Streudienste waren im Dauereinsatz. Im östlichen Industrierevier herrschte dichter Wintersmog. Senioren und Kindern wurde geraten, zu Hause zu bleiben.



 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Teils Nebel, teils sonnig. 2/14°

Im Osten hält sich in den Niederungen Nebel und Hochnebel den ganzen Tag über, dabei kann es stellenweise auch nieseln. Sonst lösen sich im Tagesverlauf die Nebelfelder in den tiefen Lagen überwiegend auf und nur wenige Reste halten sich noch. Abseits des Nebels ist es sonnig, allerdings sorgt Saharastaub für Eintrübungen. Der Wind weht oft nur schwach, regional aber mäßig auflebend aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 9 Grad in mittleren Höhenlagen und im Westen werden hingegen oft 15 bis 20 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter